Vielen Dank für Ihr Interesse an Lister!

Wir respektieren den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und klären Sie im Folgenden auf, welche Informationen bei Nutzung der mobilen App “Lister!” (im Nachfolgenden kurz “App”) sowie unserer Website (abrufbar unter: https://lister.lister-studios.com) erhoben werden, zu welchem Zwecke dies erfolgt, wie wir Ihre Daten nutzen und weitergeben und schließlich wie der Schutz Ihrer Daten gewährleistet wird. Auch enthält die Erklärung Angaben, welche Rechte Ihnen zustehen, und wie Sie diese ausüben können.

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechtes ist

Lister Studios UG (haftungsbeschränkt)
Christoph-Kaiser-Straße 14
84155 Bodenkirchen Deutschland


Gerne helfen wir bei Fragen oder zu Ansuchen weiter. Dafür können Sie mit einer E-Mail an ask@lister-studios.com mit uns in Kontakt treten.

Wie kann ich Lister nutzen und welche Funktionen werden angeboten?

Lister ist eine Einkaufslisten-App, die Nutzer*innen bei der Planung und Organisation ihres täglichen Einkaufs unterstützt. Die App ermöglicht es, Produkte zu kategorisieren, Angebote zu entdecken und Einkaufslisten komfortabel zu verwalten – auch geräteübergreifend, z. B. auf Smartphone und Smartwatch.
Lister wird als kostenloser Service angeboten und finanziert sich über die Einblendung von Werbung. Alternativ haben Nutzer*innen die Möglichkeit, über ein kostenpflichtiges Abonnement eine vollständig werbefreie Nutzung freizuschalten.
Die App ist im Google Play Store verfügbar und kann weltweit ohne geografische Einschränkungen heruntergeladen werden.
Die Website (abrufbar unter: https://lister.lister-studios.com) dient der Information über die App und bietet umfangreiche Tipps wie Hilfestellungen zur Nutzung der App.

Wann werden personenbezogene Daten erhoben?

Wir speichern nur dann persönliche Informationen, sofern dies insbesondere zur Gewährleistung einer optimalen Performance oder zum Betrieb der App notwendig ist.
Eine Erhebung von Daten erfolgt in folgenden Fällen, und zwar:
- wenn Sie unsere App herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder “Smart - Watch” verwenden,
- wenn Sie ein Benutzerkonto in unserer App erstellen,
- wenn Sie ein Abonnement für die werbefreie Version der App abschließen,
- wenn Sie bestimmte Funktionen der App nutzen (Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera)
- wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, und
- wenn Sie unsere Homepage besuchen und nutzen.

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und zu welchem Zweck?

Download und Nutzung der mobilen App “Lister”

Im Zuge des Downloads und der Verwendung der App werden erfasst:
- Angaben zum Gerät der Internetverbindung, IP-Adressen sowie Geräte-ID
- Persönliche Angaben (Vor- und Nachname, Geburtsdatum)
- Angaben zum Aufenthaltsort (PLZ und Ort)
- Nutzungsdaten (Interaktionen mit der App wie bspw. hinzugefügte Artikel, Favorisierungen uÄ)
- Anonymisierte Nutzer*innen-Aktivität iZm Werbung (Anzahl der Anzeigen, Klickrate, Dauer der Anzeige uÄ)

Registrierung in der App

Bei Erstellung eines Benutzerkontos und Nutzung der App werden erfasst:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Etwaige Community Daten (Profilbild, User*innen-Name, Forum-Beiträge, Kommentare und Interaktionen)

Abschluss eines Abonnements

Wenn Sie zur werbefreien Nutzung der App ein Abo abschließen leiten wir Sie zur Zahlungsabwicklung an den Service von Google Pay weiter. Dabei verarbeitet ausschließlich Google (Google Ireland Limited) personenbezogene Daten der Nutzer, wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und ggf. Rechnungsadresse. Diese Daten sind für uns nicht einsehbar.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://payments.google.com/payments/apis-secure/u/0/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice
Wir erhalten zur Verifizierung der Bezahlung lediglich folgende pseudonymisierte und nicht auf Sie als Person rückführbare Daten:
- Kauf-Token (Purchase Token)
- Produkt-ID des gekauften Produkts (z. B. lister.noads.monthly)
- Zeitpunkt und Status der Transaktion
- eine pseudonymisierte Nutzer-ID

Zugriff auf Gerätefunktionen

Für bestimmte Funktionen der App ist der Zugriff auf einzelne Gerätefunktionen erforderlich. Vor der erstmaligen Nutzung werden Sie explizit innerhalb eines Dialogfelds um Ihre Zustimmung gebeten. Folgende Berechtigungen können abgefragt werden:
- Kamera Zur Nutzung des integrierten Barcode-Scanners sowie zum Hochladen von Fotos für die Einkaufsliste.
- Bluetooth Für die Verwendung der App auf mehreren Geräten (z. B. Smartphone und Smartwatch) zur Synchronisierung der Einkaufsliste.
- Mikrofon Ermöglicht die Erstellung und Bearbeitung der Einkaufsliste mittels Spracheingabe.
- Galerie / Fotospeicher Zum Auswählen und Hochladen eigener Bilder in der Einkaufsliste.
Diese Berechtigungen werden ausschließlich zur Ermöglichung der jeweiligen Funktionalitäten verwendet. Sie können die Zugriffe jederzeit über die Einstellungen Ihres Geräts anpassen oder widerrufen.

Verwendung von Amazon Alexa

Sie können Ihre Einkaufslisten auch über Amazon Alexa per Sprachbefehl bearbeiten. Die Sprachverarbeitung erfolgt dabei durch Amazon Europe Core S.à r.l. (38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg). Amazon verarbeitet Ihre Sprachbefehle und stellt uns daraufhin die erkannten Inhalte (z. B. Produktnamen) zur Verfügung.
Wir selbst speichern nur die übermittelten Listeneinträge, jedoch keine Sprach- oder Audiodaten. Die Nutzung dieser Funktion ist freiwillig und kann jederzeit über die Einstellungen in der Alexa-App deaktiviert werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amazon finden Sie unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909000

Schriftliches Ansuchen per E-Mail

Sofern Sie mit einem Anliegen an uns treten, speichern wir:
- Schriftliches Ansuchen
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname (sofern angegeben)

Nutzung der Homepage (https://lister.lister-studios.com)

Beim Aufruf einer Homepage entstehen automatisch Daten, die personenbezogen sind und wir zur weiteren Verarbeitung speichern. Dabei handelt es sich um Nachstehendes:
- Zeitangaben (Datum und Uhrzeit)
- Technische Daten zum Zugang (IP-Adresse, Netz-Anbieter, Browser, Betriebssystem)
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten verwenden wir keine Cookies im Zusammenhang mit der Verwendung der Homepage.

Werbung von Listo!Ads

In der App können Ihnen Werbung aus dem Bereich Lebensmittel, Drogerie und FMCG angezeigt werden. Die Ausspielung dieser Werbung erfolgt durch die Shopping Listo GmbH, Betreiberin der App Listo! und zugleich des zugehörigen Werbenetzwerks Listo!Ads.
Standardmäßig zeigen wir nicht-personalisierte Werbung, um den Betrieb der App zu unterstützen. Zur Sicherstellung und Gewährleistung der technischen Rahmenbedingungen werden vorübergehend folgende Informationen verarbeitet:
- Land und Bundesland
- technische Geräte-Informationen (Betriebssystem, Systemzeit, Bildschirmauflösung, Sprache)
- anonymisierte Nutzungsdaten der Anzeigen (Klicks und Sichtdauer)
Es werden keine personenbezogenen Daten wie Werbe-IDs oder UUIDs ohne Ihre ausdrückliche, vorherige Zustimmung gespeichert oder verwendet. Nur bei Vorliegen Ihres Einverständnisses werden je nach Gerät und Betriebssoftware die Google Werbe ID (GAID) oder Apple Werbe ID (IDFA) zur Optimierung des Werbeerlebnisses für bis zu 90 Tage erhoben und verarbeitet.

Werbung von anderen Netzwerken

Falls keine Werbung durch Listo!Ads erscheint, können in der App Anzeigen durch die folgenden externen Werbenetzwerke ausgespielt werden:
Google Ads (AdMob), Amazon Mobile Ads, AppLovin, MoPub und StartApp. Vor der erstmaligen Anzeige personalisierter Werbung werden Sie im Rahmen eines eigenen Dialogfeldes um Ihre Zustimmung zur etwaigen Verarbeitung personenbezogener Daten gebeten. Die Einwilligung erfolgt direkt gegenüber dem Werbenetzwerk-Betreiber. Wir selbst erheben im Rahmen der Werbeanzeigen keinerlei persönliche Daten und erhalten keine Informationen über einzelne Nutzer*innen-Profile. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch den Betreiber. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zur Personalisierung von Werbung findest Sie unter:
Google Ads (AdMob): https://policies.google.com/technologies/partner-sites Amazon Mobile Ads: https://advertising.amazon.com/legal/privacy-notice AppLovin: https://www.applovin.com/privacy/ StartApp: https://www.start.io/policy/privacy-policy/

Wie werden meine personenbezogenen Daten verwendet?

Bei Erfassung, Sicherung wie Verwendung von Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Veränderung zu schützen. Dazu zählen z. B. Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Die von Lister erhobenen Daten dienen primär der Personalisierung des Nutzer*innen-Erlebnisses und Optimierung und Sicherstellung der optimalen (technischen) Rahmenbedingungen. Weiters, um regelmäßig Feedback über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre erstellten Listen zu geben.
Zudem werden die Daten zur Verbesserung der App selbst verwendet (z.B. Optimierung der Suchfunktion, Anpassung der Benutzeroberfläche), helfen uns, Werbekampagnen zu analysieren und in anonymisierter Form in Statistiken über den Erfolg von Werbeeinschaltungen unseren Vertragspartnern zugänglich zu machen. Dabei steht die Personalisierung der Händlerangebote und der Mehrwert für Verbraucher*innen im Vordergrund. Die personenbezogenen Daten werden nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Erhebung der Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dient folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Betrieb der App (Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzer*innen-Accounts, Speicherung Ihrer (geteilten) Einkaufslisten, App-Einstellungen, Abschluss eines Abonnements für die werbefreie Version,

Personalisierung des Angebots (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Anzeige standortbezogener Angebote abhängig nach Land bzw. Bundesland, Anpassung der Inhalte auf Ihre Interessen anhand von Annahmen zum bisherigen Verhalten, statistische Auswertung der App-Nutzung zur Optimierung des Nutzer*innen-Erlebnisses.
Werbung und Analyse (Einwilligung oder berechtigtes Interesse): Analyse Deines Interaktionsverhaltens mit Werbeanzeigen (z. B. Klickrate, Verweildauer), Erstellung anonymer Nutzungsstatistiken zur Erfolgsmessung für unsere Werbepartner Speicherung und Verarbeitung etwaiger Werbe-Ids (nur mit Ihrer Zustimmung)
Betrieb und Sicherheit der App und Website (berechtigtes Interesse): Sicherstellung der technischen Funktionalität (z. B. Serverprotokolle, IP-Adressen), Schutz vor Missbrauch und automatisierten Angriffen

Analysedienste

Zur Verbesserung der App werden Tools von Drittanbietern herangezogen, die uns dabei helfen, die Funktionalität der App zu gewährleisten sowie Informationen zu verstehen und Rückschlüsse zur Optimierung unseres Angebotes zu ermöglichen. Im Falle einer Verarbeitung personenbezogener Daten durch Drittanbieter erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage entsprechender Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Firebase-Dienste (Google Ireland Limited) Zur Sicherstellung der Funktionalität und technischen Stabilität der App setzen wir mehrere Dienste von Google Firebase ein, bereitgestellt von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Daten können auf Server in den USA übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein der EU entsprechendes Datenschutzniveau besteht.
Im Einzelnen verwenden wir:
- Firebase Legacy Für grundlegende App-Funktionen wie Datenbankanbindung, Hosting und Authentifizierung (z. B. bei der Registrierung und Anmeldung). In diesem Zusammenhang werden auch personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, Benutzername oder Profilbild gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Firebase Crashlytics Zum Erkennen und Analysieren von App-Abstürzen. Es werden pseudonymisierte Gerätedaten (z. B. OS-Version, App-Version, Zeitpunkt des Fehlers) erfasst.
- Firebase Performance Monitoring Zur Messung technischer Leistungsdaten (z. B. Ladezeiten, Netzwerkverbindungen), um die App-Performance zu verbessern. Personenbezogene Daten werden dabei nicht erfasst.
- Firebase Dynamic Links & Invites Für das Teilen von Inhalten oder Empfehlungen über dynamische Links, wobei Geräteinformationen zur Sicherstellung der Weiterleitung erfasst werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://firebase.google.com/support/privacy
Google Play Beta Testing
Zur Erprobung neuer Funktionen bieten wir Beta-Versionen der App über den Google Play Store an. Bei der Teilnahme am Beta-Test erhebt Google anonymisierte Nutzungsstatistiken, die uns zur Verbesserung der App bereitgestellt werden. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten.
Affiliate-Programme (Amazon & Affilinet)
Zur Finanzierung der App nutzen wir Affiliate-Programme von Amazon EU S.à r.l. (Amazon PartnerNet) und der Awin AG (ehemals Affi linet GmbH). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und anschließend einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision – ohne dass sich der Preis für Sie ändert.
Zur Abwicklung und Nachverfolgung der Transaktionen setzen die Anbieter Cookies oder Tracking-Parameter ein. Dabei können pseudonyme Informationen wie z. B. Browserkennung, Referrer-URL oder Zeitpunkt des Klicks verarbeitet werden.
Die datenschutzrechtliche Verantwortung für die Verarbeitung dieser Daten liegt bei den jeweiligen Anbietern:
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010 https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung

Welche Rechte stehen mir zu und wie kann ich diese geltend machen?

Wenn Sie Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten möchten oder - im Falle falscher Angaben - eine Berichtigung bzw. Löschung erwünschen, können Sie sich jederzeit per E-Mail gerichtet an ask@lister-studios.com wenden und um Bearbeitung ersuchen.
Im Anwendungsbereich der DSVGO stehen Ihnen auch das Recht zu, per Einspruch einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen oder den Umfang einzuschränken.
Zuletzt steht es Ihnen jederzeit frei, eine erteilte Zustimmung zur Datenschutzerklärung oder zur Nutzung bestimmter Dienste zu widerrufen. Auch in diesen Fällen helfen wir Ihnen bei Ihrem Anliegen gerne weiter und stehen Ihnen unter ask@lister-studios.com zur Verfügung.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir gegen die Datenschutzbestimmungen verstoßen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der jeweiligen nationalen Datenschutzbehörde einzureichen:
Für Deutschland: Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn, poststelle@bfdi.bund.de

Dauer und Aufbewahrung

Dauer der Speicherung Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
Sofern Sie Ihr Benutzerkonto löschen, werden die Daten unverzüglich entfernt.

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit Kontakt über ask@lister-studios.com aufgenommen werden.